WIE ALLES BEGANN
Lebenslauf
Jacqueline Oesch genoss während acht Jahren Querflötenunterricht an der Musikschule Uster-Greifensee. 1992, 1994 und 1997 war sie Preisträgerin am Schweizerischen Jugendmusikwettbewerb in der entsprechenden Alterskategorie. Meisterkurse besuchte sie bei Anne Utagawa, Dominique Hunziker und Susan Milan.
Nach der Matura begann sie an der Musikhochschule Zürich das Studium in den beiden Hauptfächern Querflöte bei Philippe Racine und Gesang bei Jane Thorner-Mengedoht und Lina Maria Åkerlund.
2003 erwarb sie das Lehrdiplom, Prädikat „mit Auszeichnung“ in Querflöte, 2005 in Gesang. Verschiedene Meister- und Liedinterpretationskurse absolvierte sie unter anderen bei Margreet Honig, Jill Feldmann, Luiz Alves da Silva, Silke Kaiser, Daniel Fueter und Hans Adolfsen. Opernkurse besuchte sie bei Peter Rasky und Christophe Balissat. Weitere Studien bei Maria Luisa Cioni (Milano) und Noëmi Nadelmann. Sie bildet ihre Stimme gegenwärtig weiter bei Ivan Konsulov. Ihr Konzertdiplom schloss sie 2007 am Schweizer Opernstudio „mit Auszeichnung“ ab. Sie war Finalistin am Rosetum Gesangswettbewerb in Milano, sowie am Belvedere in Wien.
Es folgten zahlreiche Konzerte, Opern- und Operettenaufführungen in der Schweiz, Spanien, Italien, Deutschland und Tschechien. Sie unterrichtete am Konservatorium Zürich, am Gymnasium Unterstrass/Zürich, an der Musikschule Volketswil und an der Kantonsschule Zürcher Oberland KZO. Neben ihrer Bühnen- und Konzerttätigkeit erteilt sie gegenwärtig Unterricht an der Kantonsschule Uster, sowie privat.
Auf der Bühne |
|
Straus – Der Pralinésoldat, Mascha | 2021/2022 |
Millöcker – Der Bettelstudent, Bronislava | 2019 |
Operettencollage, Das Kavaliersdelikt | 2017 |
Lortzing – Der Wildschütz, Gretchen | 2016 |
Strauss – Wienerblut (Wiederaufnahme) | 2016 |
Leoncavallo – Prestami tua Moglie (Wiederaufnahme) | 2013 |
Fall – Madame Pompadour, Belotte | 2013 |
Cimarosa – Der Operndirektor, Soubrette | 2012-2013 |
Millöcker – Der Bettelstudent, Laura | 2011 |
Mozart – Die Entführung aus dem Serail, Blondchen | 2010-2011 |
Lehár – Der Graf von Luxemburg, Angèle | 2009-2010 |
Operettencollage, Zum Hexenkessel | 2009 |
Rossini – Cenerentola, Clorinda & Tisbe | 2008-2009 |
Orff – Die Kluge, Die Kluge | 2008-2009 |
Strauss – Wienerblut, Franziska Cagliari | 2008 |
Suppé – Boccaccio, Beatrice | 2007-2008 |
Leoncavallo – Prestami tua moglie, Marguerita | 2007-2008 |
Telemann – Pimpinone, Vespetta | 2007 |
Mozart – Zauberflöte, Pamina und erste Dame | 2006-2007 |
Verdi – Luisa Miller, Laura | 2006-2007 |
Rossini – Il barbiere di Siviglia, Berta | 2006-2007 |
Burkhardt – Bunbury, Cecily | 2004-2005 |
Britten – The Turn of the Screw, Flora | 2003 |
Serrano – El mal de amores, Mariquilla | 2000 |